Wer: Schulleitungen im Kanton Aargau
Gemeinderäte und Gemeinderätinnen
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Weitere am Thema interessierte Personen
Wann: Montag, 16.11.2020 um 19.00 Uhr
Wo: Online, Link folgt nach Anmeldung
Anmeldung bis spätestens 10.11.2020 an hc.neilimafdnurednik@rebeib.aeb
Fragen? Rufen Sie uns unverbindlich an: Tel. 056 222 01 03
In einer Bildungslandschaft arbeiten alle Personen und Institutionen zusammen, die ein Kind bzw. Jugendlichen erziehen, betreuen oder unterrichten. Sie tauschen sich aus, planen gemeinsam neue Angebote und arbeiten systematisch zusammen. Das Ziel ist, jedes Kind bzw. jeden Jugendlichen zu fördern und allen eine gerechte Chance auf Bildung zu ermöglichen. In der Schweiz existieren rund 50 schul-, gemeinde- oder quartierzentrierte oder regionale Bildungslandschaften oder ähnliche Netzwerke.
éducation21 ist seit Anfangs Juni 2019 die neue Anlaufstelle für Bildungslandschaften21 als Nachfolgerin der Jacobs Foundation. Die Anlaufstelle verbreitet einerseits den Ansatz Bildungslandschaften weiter und ermöglicht eine Weiterentwicklung zu Bildungslandschaften21 (Bildungslandschaften, die sich an einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientieren). Die Informationsveranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Fachstelle K&F Kinder und Familien im Kanton Aargau.