Seit 2018 bewirtschaftet die Jugendarbeit Fislisbach einen öffentlichen Youtube-Kanal. Dieses Medium wurde gewählt, weil Youtube die einzige Social Media-Plattform in den vergangenen Jahren war, die nicht mit jeder Jugendgeneration gewechselt hat. Ausserdem war die Veröffentlichung von Filminhalten in den anderen, damals bei den Jugendlichen genutzten Plattformen, noch nicht oder nur in sehr beschränktem Umfang möglich. Dies hat sich nun...
Tune-in: Jugendliche der offenen Jugendarbeit und Fachpersonen im Gespräch über Drogen & Sucht
Im Rahmen der Ausbildung an der Berner Fachhochschule hat Katarina Barnjak in der Jugendarbeit Fislisbach ein digitales Projekt zum Thema Drogen und Sucht durchgeführt. Jugendliche im Alter zwischen 12-22 Jahren haben sich zusammen mit den Jugendarbeitenden mit der Thematik partizipativ auseinandergesetzt und Themenbereiche herausgearbeitet, welche Jugendliche interessieren könnten. Anschliessend wurden Fachpersonen zu den spezifischen...
Drop-Shipping – Einfluss auf Jugendliche
Einige von euch sind in den vergangenen Monaten sicher bereits über den Begriff Drop-Shipping gestolpert. Während viele der Jugendlichen via Social Medias schon viel Wissen über diesen neuen Hype erlangt haben, merken wir dass die Thematik bei uns als Fachpersonen teilweise noch einige Fragezeichen auslöst. Nun Drop-Shipping ist eine Geschäftsform des Handels mit Gütern und kennzeichnet sich primär dadurch, dass Produkte ohne das ein Händler...
A-Welle Entdeckerpass / FerienPass
Im Jahr 2015 konnte der Entdeckerpass, durch die Pro Juventute, als Pilot-Projekt ein erstes Mal durchgeführt werden. Junge Entdecker*innen hatten die Möglichkeit, im ganzen A-Welle Gebiet mit Zug, Bus und Schiff umherzureisen. Diverse Badis, Museen, Tierparkt usw. durften gratis oder vergünstigt besucht werden. Der Entdeckerpass wurde im Herbst 2022 an die AGJA übergeben und wird im kommenden Sommer 2023 das erste Mal unter dem neuen Namen...
Bagpacker: Ein bunter Mix…Aktuelles für die Jugendarbeit – Fortbildung der Suchtprävention Aargau
Der Mischkonsum von Suchtmitteln ist kein Phänomen, das man nur aus den Staaten kennt, sondern ist auch in der Schweiz Realität. In der Weiterbildung informiert die Suchtprävention Aargau über Fakten und Hintergründe zu denaktuellen Konsummitteln und weshalb Drogen so interessant für Jugendliche sind. In einem zweiten Teil geht es um Haltungsfragen und konkrete Ideen, wie Du dieses Thema in der Jugendarbeit aufgreifen kannst Mittwoch 7....