Die Fachtagung 2021 findet unter dem Thema „Bio. Greta. Zalando. Nachhaltigkeit und Sensibilisierung in der OKJA“ am 04. November 2021 im Südpol statt. Es erwarten euch spannende Fachinputs und einen austauschreichen Tag mit einem nachhaltigen, veganen und regionalen z’nüni, z’Mittag und Apéro vom Südpol. Die Anmeldung erfolgt über die NOJZ-Webseite: https://nojz.ch/aktuelles/news/detail/nojz-fachtagung/...
Bagpacker: Das Glück steht auf dem Spiel – Fortbildung der Suchtprävention Aargau
Was ist überhaupt ein Glücksspiel? Wie sieht es in der Schweiz aus? Wie können wir bereits Jugendliche für die Thematik des Glücksspieles sensibilisieren? Donnerstag, 9. Dezember 202108:45 – 12:00 UhrBullingerhaus, Aarau Ziele Du erkennst, dass die Thematik des Glücksspieles breiter ist als nur das Casino. Die Fortbildung wird dich für das Thema auf eine spielerische Art sensibilisieren und dir aufzeigen, wie du dies in der Arbeit mit...
Fachtagung Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen fördern
Interessen, Freizeitaktivitäten und Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen unterliegen einem raschen Wandel. Für eine attraktive und zeitgemässe Kinder- und Jugendförderung benötigt es in den Gemeinden auf strategischer Ebene verlässliche und transparente Strukturen und Prozesse. Vor diesem Hintergrund geht es an der Fachtagung um die Frage, wie Gemeinden Steuerungs-, Planungs-, Führungs-, Koordinations- und Beteiligungsaufgaben...
DOJ-Fachtagung „Heteronormativität durchbrechen: wie würde eine queernormative Welt aussehen?“
Tagungsinhalt: Input-Referate zu den Themen: Heteronormativität, Non-Binarität & IntergeschlechtlichkeitFührung durchs FestivalgeländeTheorie-Praxis-Transfer mit „dubistdu“Künstlerischer Überraschung Die Tagung wird von der DOJ-Fachgruppe „Queer*“, in Kooperation mit der okaj zürich, organisiert. Freitag, 17. September 2021, 09.00-16.00 Uhr, Rote Fabrik, Seestrasse 395, 8038 Zürich Zielgruppe: Fachpersonen der OKJA und...
No Blame Approach
Einladung zur Online-Weiterbildung No Blame Approach – mit Effizienz gegen Mobbing in Schule und Kindergarten. Zielgruppe: Schulsozialarbeitende, Schulleiter*innen, Lehrpersonen und Personen aus der offenen Jugendarbeit. Datum: 24. November 2021, 09:00 – 17:00 Uhr Online-Weiterbildung-MobbingHerunterladen