Die AGJA befindet sich aktuell in einem Strategieprozess, welcher von 2020 bis Ende 2021 dauert. Der Prozess ist so angelegt, dass die Mitglieder in verschiedenen Formen partizipieren können. Die relevanten Daten wurden mit der Jahresplanung 2020 und 2021 versandt. Die Leistungen der AGJA werden im Rahmen des Strategieprozesses gemeinsam mit den Mitgliedern bearbeitet. Der Prozess wird unterstützt durch den Swisslos-Fonds des Kantons Aargau.

Die AGJA – Jugendarbeit Aargau ist die Vernetzungsplattform für Fachpersonen der offenen Jugendarbeit im Kanton Aargau und führt eine kleine Geschäftsstelle. Sie organisiert Vernetzungs- und Weiterbildungsveranstaltungen. Die Mitglieder organisieren sich in Regio- und Fachgruppen. Die AGJA arbeitet mit anderen für die Jugendarbeit relevanten Institutionen und Organisationen auf kantonaler und nationaler Ebene zusammen. Die AGJA ist Kollektivmitglied beim Dachverband offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ). Die Mitglieder der AGJA profitieren im Rahmen ihrer Mitgliedschaft von den Dienstleistungen des nationalen Dachverbands.